neue produkte | stühle
Der 1973 von Afra und Tobia Scarpa für Molteni&C entworfene Monk feiert 2025 mit dieser exklusiven Neuauflage als Teil der Heritage Collection sein Comeback.
Der 1973 von Afra und Tobia Scarpa für Molteni&C entworfene Monk feiert 2025 mit dieser exklusiven Neuauflage als Teil der Heritage Collection sein Comeback.
„Mir ist bewusst, dass unsere Kultur, die alles musealisiert - vielleicht ohne sich dessen bewusst zu sein - Dinge aus der Vergangenheit behandelt, als ob sie tot wären, aber in Wirklichkeit hat sich gerade in diesen Dingen das Leben sedimentiert und tut dies weiterhin, indem es weiterlebt. [...] Wir müssen dem, was uns die Vergangenheit schenkt, erlauben, sich weiter auszudrücken, weiter zu leben; manchmal müssen wir es in der Gegenwart widerhallen lassen, es zum Singen bringen, um sein ganzes Potenzial und seine Magie zu erfassen."
– Tobia Scarpa
Als vielseitiger Stuhl für den Essbereich und als Sessel für das Wohn- oder Schlafzimmer überzeugt Monk durch seine schlichte Ästhetik, die die Qualität und Ausdruckskraft von Leder und Massivholz betont. Mit acht brünierten Stahlnieten wird die Sitzfläche am Rahmen befestigt, was diesem hochwertigen Design einen dezenten dekorativen Akzent verleiht.
Der Name „Monk“ unterstreicht die fast klösterliche Schlichtheit des Stils, während er gleichzeitig mit dem Buchstaben „M“ beginnt, so wie es Afra und Tobia Scarpa bei ihren Designs für Molteni&C üblicherweise tun.
Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind aus Leder gefertigt, das über zwei Stahlrohre gespannt ist und für ein bequemes und stützendes Design sorgt. Die Holzbeine sind durch Querpaneele mit freiliegenden Fugen verbunden und wirken wie schmale Säulen.
Der Massivholzrahmen aus amerikanischem Nussbaum ist in den Ausführungen Schwarze Eiche oder Kaffee-Eiche erhältlich. Die Sitzfläche und die Rückenlehne bestehen aus zwei Lederteilen und sind in allen Farben der Molteni&C-Kollektion erhältlich.
Tobia Scarpa, italienischer Architekt und Designer, 1935 in Venedig geboren, wo er 1969 sein Architekturstudium (IUAV) absolviert. Er ist ein vielseitiger und aufgeschlossener Designer und befasst sich in seinem langen Berufsleben mit Architektur, Restauration, Installationen, graphischem Design und der Lehrtätigkeit. Ab der 60er Jahre behauptet er sich als Protagonist des Industriedesigns und arbeitet dabei mit einigen wichtigen italienischen und internationalen Firmen zusammen, darunter auch Molteni&C und Unifor.
Komplette Biographie“Bauen können, ist der Technik geschuldet. Den Dingen, die ich baue, eine Bedeutung zu verleihen, ist der von den Formen gewollten Logik geschuldet”
Tobia Scarpa
Monk
Technische Spezifikationen
Technical drawings 2d (.jpg)
Ground Floor, Ashoka Vishnu Capitol, road no.2, Banjara Hills, 500034, Hyderabad