
Flexibilität, Design und Moderne: Nur drei der zahllosen Schlagwörter, die man den Bücherregalen und Multimedia-Systemen von Molteni&C zuordnen kann. Den Designern von Molteni&C ist es gelungen, moderne wandbündige Regale und funktionelle Raumteiler zu konzipieren, die elegant und erlesen zugleich sind. Dante Bonuccelli hat sich beispielsweise bei Pass-Word der Modularität verschrieben: Die Kompositionen (von 96 bis 442 Zentimeter, wandbefestigt oder mit Untergestell) können in über 90 verschiedenen Anordnungen gestaltet werden; ein Merkmal, das Einrichtungslösungen für jedes Ambiente, vom Wohn- bis hin zum Schlafbereich ermöglicht. Pass-Word ist auch in der neuen Innenausstattung Zeder lieferbar, ein Holz in warmen Tönen, das perfekt zu den vielfältigen Ausführungen der Palette von Molteni&C passt.
Genauso wie Bonuccelli hat auch Nicola Gallizia beschlossen auf die Erweiterbarkeit zu setzen, indem er für Molteni&C das Projekt 505 firmiert. Dieses System mit struktureller Seitenwand wird durch eine Reihe von erweiterbaren Elementen gestaltet, so dass Lösungen nach Maß möglich sind. 505 ist ein Bücherregal, doch auch Schrank, Vitrine, Home Office oder multimediales Möbel; es kann Boden stehend, aber auch wandbefestigt werden. Die Ausführungen – in erster Linie Ulmen-, Eukalyptus-, Eichenholz, Glas und Aluminium – verleihen allen Kompositionen eine elegante Note; 505 weist vorspringende Böden auf, die je nach Bedarf als Arbeitsflächen, Schreibplatten oder Ablagen für Bücher oder andere Ausstellungsobjekte genutzt werden können, obwohl es mit seinen verborgenen Fächern, die sich durch hochentwickelte Öffnungsmechanismen offenbaren, auch sehr diskret zu sein vermag. Graduate, nach dem Design von Jean Nouvel, wird durch stählerne Zugstäbe getragen, die an einem wand- oder deckenbefestigten Bord verankert sind. Auf diese Weise scheinen die Ablageböden – aus Holz oder Aluminium– quasi in der Luft zu schweben, auch dank eines unsichtbaren Befestigungsapparats; eine Lösung, die mit wichtigen internationalen Auszeichnungen prämiert wurde, wie dem ADI Index 2004 und dem Red Dot Design Award 2005. Fast 50 Jahre zuvor entwarf der Maestro Gio Ponti für seinen Mailänder Wohnsitz in Via Dezza die Bücherregale D.357.1 und D.357.2 (genauso wie andere heute in dem Katalog von Molteni&C ausgewiesene Objekte, von dem Stuhl D.153.1 bis zu dem Beistelltisch D.555.1). Sie sind aus speziell geformtem Multiplex mit Ulmenholzfurnier (die Ausführung ist teilweise naturbelassen und teilweise Weiß handlackiert) und können durch Rahmen mit Spiegel aus der Kollektion D.950.1 ergänzt werden.