
Moderne, zeitgenössische Teppiche von spontanem oder edlem Design, aber äußerst wirksam, um einem auszustattenden Ambiente eine ganz eigene Note zu verleihen. Auch in diesem Bereich, so wie bei den Betten, den Polstermöbeln und dem Einrichtungszubehör machen die Lösungen von Molteni&C nicht bei reinen Konzepten halt, sondern beziehen ihren Mehrwert aus hochwertigen Materialien und speziellen Fertigungstechniken, die die Suggestionen der Designer konkretisieren. Für Edge beispielsweise beschloss der Designer Nicola Gallizia Wolle und Leinen zu mischen. Auf dieser Grundlage entsteht ein moderner Teppich von weicher und leuchtkräftiger Oberfläche mit einem essentiellen eleganten Mittelteil, gerahmt von einem speziellen Randprofil. Die Kollektion Palette, ebenfalls von Nicola Gallizia, besticht dagegen durch ihre vibrierenden Farben (man wählt zwischen Anthrazit, Cream, Dove Grey, Rust und Taupe) und lädt zum Verweilen ein; in diesem Fall ist der Stoff 100% Tencel, ein weiches und glattes Material, das nicht nur widerstandsfähig und atmungsaktiv ist, sondern auch umweltfreundlich aufgrund seiner speziellen Eigenschaften und Herstellungsverfahren. Wir machen einen kleinen Abstecher nach Spanien, genauer gesagt in die Stadt von Oviedo, und präsentieren drei zeitgenössische Teppiche nach dem Design von Patricia Urquiola. Loop&Cut, aus Leinen und Bambusfasern, das Ergebnis einer Arbeit, die sich an der Stricktechnik orientiert, wie man an dem Kantenfinish leicht erkennen kann. Er ist in den Varianten Artic, Milky, Navy, Stone und Tan lieferbar und wird auf handwerklichen Webstühlen handgewebt. Die gleiche kreative Idee ist auch bei Hem erkennbar, ein moderner Teppich, elegant und zu 100% aus Seide; in diesem Fall knüpft der reliefartige Teppichrand an das Universum der Strickwaren an, ein einfaches und zugleich stark suggestives Element. Bei beiden Lösungen ist es Absicht, dem Teppich seine ursprüngliche Rolle zurückzugeben, als Mittelpunkt, quasi Oase, für das behagliche Miteinander in der Familie oder als persönliche Entspannungsinsel. Um nichts dem Zufall zu überlassen, entwirft die spanische Designerin auch Random. Er ist handgeknüpft und eine Hommage an die Einzigartigkeit antiker Teppiche. Zurück in Mailand haben wir die Möglichkeit, einen Stilikonen-Teppich zu präsentieren: D.754.1, eines der von Gio Ponti firmierten Stücke, neu aufgelegt von Molteni&C. Entworfen im Jahr 1954 im Pony-Look mit vier Farben und dem unteren Teil aus Leinenmischtuch.