“Beauty, quality, innovation this is the story of prestige told by Dada Engineered.”
read the ManifestoPhilosophy
Timeless_design | Technology | Innovation_pioneers | Bespoke_approach | Vertical_production | Sustainability
Timeless design
The Molteni&C kitchens are designed by the world’s most prestigious architects – see VVD by Vincent Van Duysen, Banco and Vela by Luca Meda, Tivalì and Trim by Dante Bonuccelli, High Line 6 by Ferruccio Laviani, inDada by Nicola Galizia, and the most recent collaborations with Yabu Pushelberg. These are kitchens of a timeless elegance, designed by the masters of international design to be lived in for many years to come.
Technology
The design and style of Molteni&C meet the innovation of Dada Engineered, with uniquely exclusive results. Innovative solutions of a timeless allure, built to suit the customer’s needs. An innovative offering in terms of form, technology and type, developed through continuous research carried out in collaboration with architects and designers. A high technological expertise, both in the field of woodworking and in that of new materials such as metals, making it possible to meet any specific project requirement.
Innovation pioneers
Dada Engineered’s strategy focuses on remaining up-to-date and pursuing innovative solutions. With this spirit, it has revolutionised the industry by introducing unique elements such as the Tivalì technical column, an invisible closing mechanism, the engineering system behind the Ratio supports, and Banco, the first suspended kitchen designed by Luca Meda, made up of a patented freestanding structure that can support suspended storagehese solutions are designed in the pursuit of aesthetics and functionality, with an almost maniacal attention to detail.
Bespoke approach
Every project is exclusive; every kitchen is unique. In-house design and production make it possible to create bespoke kitchens tailored to the needs of those who use them. A challenge whereby rational, versatile ideas turn into real living kitchens. Technical details tailored to become solid architectural elements built to last. This creative process always reinvents itself in line with changing needs and projects that reflect the personality of the customer. Spaces to interpret, changing contexts, kitchens that become architectural elements of the home. Models that are different, in terms of type, finishes and materials, but have one thing in common: the possibility to combine different elements of each series to create original solutions.
Vertical production
The Mesero production centre, where Molteni&CDada Engineered kitchens take shape, extends over a 26,000 sqm indoor area. The know-how of its more than 100 specialist technicians and 200 workers is guaranteed through special training programmes, ensuring the company’s craftsmanship is handed down from generation to generation. Its partner suppliers are selected partly for their proximity, to ensure the supervision and quality of contractors. This is also home to the Research and Development Centre, a hotbed of ideas and innovation. This is where the entire production process takes place. 100% made in Italy, this is guaranteed by strict quality controls carried out with great care, from the selection of the highest quality raw materials to the end of the production process.
Sustainability
At Molteni&C, sustainability is a key mission. Materials are chosen carefully, favouring natural stones and longlasting materials such as aluminium. Suffice it to say that a typical kitchen only contains 0.15% of plastic. We source our panels from responsible suppliers that make prevalent use of recovered wood. This result is further achieved by choosing woods sourced exclusively from FSC-certified forests and natural materials with a low impact on the environment. As a result of this virtuous circle, our kitchens can be disassembled completely, recovering the materials and re-processing them in another form.
Design Thinking
Dada Engineered embodies a pioneering spirit ever in tune to change;
a creative, technological vision of more than 80 years’ standing centred around cutting-edge modular kitchen designs.
Manifesto
Since 1934, Molteni Group has made the continuous pursuit of quality its mission. Attention to detail and continuous technological investments offer products of unparalleled quality, and since 1979 Molteni&C has found in Dada the ideal partner for the production of designer kitchens that combine all-Italian quality with the will to invest in research and innovation.
This is a story born as far back as 1926, when Dada was founded as a small craft workshop specialised in every stage of production and in R&D activities, making it a point of reference in the world of kitchens.
In 1979, under the direction of Molteni&C, craftsmanship encountered technology. Dada immediately obtained a high-end positioning through products designed by highly experienced international designers such as Luca Meda; products that are different, both in terms of type and finish, but have one thing in common: the possibility to combine different elements to create original solutions tailored to the customer’s needs. Over the years, Dada has become an integral part of the history of design. This result is due to much more than formal design and modular kitchens; it stems from an ability to grant people the freedom to cook.
With innovative technologies in the world of kitchen furniture and modular systems offered in different finishes, the Dada universe expresses itself in various forms characterised by one common aspect: continuous research and development. A high technological expertise, both in the traditional field of woodworking and in the more innovative field of metals and new materials, makes it possible to meet specific project requirements. This results in exclusive, functional, high-quality spaces in which the kitchen becomes the beating heart of the home.
Moreover, through a technology partnership with the other Group companies, and in particular with Molteni&C, it is possible to develop increasingly complex kitchen engineering projects.
Today, with the Group’s expansion worldwide and the Molteni&C brand’s establishment in the high-end home furnishing sector, the integration of kitchens under the Molteni&C brand has become strategic.
This has led to the creation of Dada Engineered, which is much more than a name; it is a seal of innovation, a new tool for relating and certifying the attention and care that we have always put into kitchen design.
Please check your email to get access to the Exclusive Preview New Collection 2022
Informationen gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 und Art. 130 des italienischen gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196/2003
Gemäß Verordnung (EU) 2016/679 liefern wir nachstehend Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns im Anmeldeformular zur Teilnahme an Veranstaltungen bereitstellen, die von Molteni&C. bzw. von unseren Partnern organisiert werden und an denen Molteni&C. beteiligt ist . Diese Informationen gelten, wenn Molteni&C. als Datenverantwortlicher auftritt. Die Erklärung richtet sich an alle, die sich über unsere Website für unsere Veranstaltungen anmelden wollen, und wird ergänzt durch die Datenschutzrichtlinie für die Navigation auf der Website. Zu Zwecken der Direktwerbung mit elektronischen Mitteln gelten die Informationen, im Einklang mit den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation), in italienisches Recht umgesetzt durch das italienische gesetzesvertretende Dekret Nr. 196/2003, auch für juristische Personen.
1. DATENVERANTWORTLICHER Molteni & C S.p.A. mit Firmensitz in via Rossini 50 - Giussano (MB), ordnungsgemäß vertreten durch ihren gesetzlichen Vertreter. Sie erreichen den Datenverantwortlichen unter folgenden Kontaktdaten: Tel. +39 0362 3591 - Fax: +39 0362 354448 - E-Mail-Adresse: privacy@molteni.it
2.KATEGORIEN VERARBEITETER PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten:
alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen,
“die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann”
(Artikel 4 Abs. 1.1 DSGVO).
Insbesondere
werden folgende personenbezogene Daten verarbeiteta
: Im Anmeldeformular auf der Website angegebene Daten (z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse). Die für die Anmeldung erforderlichen Daten werden als „notwendig“ bezeichnet.
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN: ZWECK DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE | DAUER DER SPEICHERUNG | MITTEILUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
ZWECK DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG | DAUER DER SPEICHERUNG | ART DER MITTEILUNG |
---|---|---|---|
A) Anmeldung zur Veranstaltung durch das entsprechende Formular. |
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO |
Bis 12 Monate nach der Veranstaltung | Erforderlich, um die Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen. Falls Sie die Daten nicht bereitstellen, können Sie sich nicht für die Veranstaltung anmelden und daher nicht daran teilnehmen. |
B) Direktwerbung, d. h. Direktverkauf von Produkten und Dienstleistungen, Marktuntersuchungen, Zusendung von Mitteilungen sowie kommerziellem Werbematerial oder Materialien zu Initiativen und Veranstaltungen durch automatisierte Verfahren (E-Mail / Newsletter, SMS-Nachrichten oder über soziale Netzwerke und Sponsoring) und auf traditionellem Weg (Papierpost). Mitteilungen können auch Werbetätigkeiten bzw. Logos von Drittparteien enthalten (unsere Partner gehören folgenden Sektoren an: Nonprofit, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, verarbeitendes Gewerbe, Energieversorgung; Baugewerbe; Großhandel und Einzelhandel; Reparatur von Motorfahrzeugen und Lagerhaltung; Beherbergung und Gastronomie; Information und Kommunikation; Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Immobilienaktivitäten; berufliche, wissenschaftliche und technische Dienste; Vermietung, Reiseagenturen, Unterstützungsdienste für Unternehmen; öffentliche Verwaltung; Bildung; Kunst-, Sport- und Unterhaltungstätigkeiten; sonstige Dienstleistungen). Für die vollständige Liste der genannten Drittparteien schreiben Sie bitte unter privacy@molteni.it an Molteni. Für diesen Verarbeitungszweck werden Drittparteien keine personenbezogenen Daten mitgeteilt. Der Datenverantwortliche verwendet Systeme für den Versand von Newsletters und Werbemitteilungen mit Berichten, um Kommunikationsergebnisse zu vergleichen und ggf. umzusetzen. Anhand dieser Berichte könnte der Verantwortliche zum Beispiel Informationen erhalten über: die Anzahl der Leser und der geöffneten Nachrichten, einmalige „Klicker“ und Klicks; die zum Lesen der Mitteilungen verwendeten Geräte und Betriebssysteme; Einzelheiten bezüglich der Aktivitäten einzelner Benutzer; Einzelheiten zu verschickten, empfangenen und weitergeleiteten E-Mails. Alle diese Daten werden verwendet, um Kommunikationsergebnisse zu vergleichen und ggf. umzusetzen. |
Für die genannten Direktwerbeaktivitäten ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO – Erwägungsgründe 42 und 43 DSGVO). |
Bis zum Widerruf der Einwilligung | Abmeldung (indem Sie uns wie unter Punkt 7 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren) | Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
C) Profiling: Ihre personenbezogenen Daten werden zu internen Analysezwecken in unserem CRM-System/ auf unseren Plattformen gespeichert. Wir fassen personenbezogene Daten auch nach Ihren Daten und Präferenzen zu einheitlichen Gruppen zusammen, um eine bessere Organisation der Dienstleistungen von Molteni zu gewährleisten und Ihnen maßgeschneiderte Werbemitteilungen zuzusenden. |
Profilingaktivitäten werden durchgeführt, sofern Sie uns ihre ausdrückliche Einwilligung geben. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO – Erwägungsgründe 42 und 43 DSGVO). |
Bis zum Widerruf der Einwilligung | Abmeldung (indem Sie uns wie unter Punkt 7 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren) | Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
D) Übertragung personenbezogener Daten an andere Unternehmen der Molteni-Gruppe (Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften der Molteni S.p.A.) für ihre eigenen Direktwerbungszwecke. Für nähere Einzelheiten zur Identität dieser Empfänger schreiben Sie unter privacy@molteni.it an Molteni. |
Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung; (Erwägungsgründe 42, 43) Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der DSGVO |
Bis zum Widerruf der Einwilligung. Beziehen Sie sich bitte auch auf die Datenschutzinformationen jeder Gesellschaft der Molteni-Gruppe, die als unabhängiger Datenverantwortlicher handelt. |
Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
E) Übertragung personenbezogener Daten an unsere Veranstaltungspartner für ihre eigenen Direktwerbungszwecke. Für nähere Einzelheiten zur Identität dieser Empfänger schreiben Sie unter privacy@molteni.it an Molteni oder besuchen Sie die Webseite zu der Veranstaltung (falls vorhanden). |
Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung; (Erwägungsgründe 42, 43) Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der DSGVO |
Bis zum Widerruf der Einwilligung. Beziehen Sie sich bitte auch auf die Datenschutzinformationen jedes Partners, der als unabhängiger Datenverantwortlicher handelt. |
Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
4.EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten Angestellten bzw. Mitarbeitern mit, die unter der Aufsicht des Verantwortlichen arbeiten (und, auch gemäß Artikel 29 DSGVO, zu diesen Zwecken gebührend eingewiesen wurden), sowie vertraglich mit Molteni verbundenen Drittparteien zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und zur Erreichung eines oder mehrerer der vorgenannten Verarbeitungszwecke. Insbesondere legen wir Ihre personenbezogenen Informationen folgenden Kategorien von Empfängern offen: anderen Unternehmen der Molteni-Gruppe (Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften der Molteni S.p.A.) (nur nach Ihrer Einwilligung, wie unter Punkt D dieser Datenschutzerklärung angegeben); - Veranstaltungspartnern (nur nach Ihrer Einwilligung, wie unter Punkt E dieser Datenschutzerklärung angegeben); - Personen, die Dienste in Bezug auf Informationsmanagementsystem und Kommunikationsnetzmanagement erbringen (einschließlich E-Mail, Web-Plattformen, Cloud und Software); - Büros oder Unternehmen im Rahmen von Unterstützungs- und Beratungsleistungen; - soziale Netzwerke; - einschlägigen Behörden, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen, bzw. auf Aufforderung öffentlicher Stellen. Die genannten Empfänger können als (gemäß Art. 28 DSGVO ernannte) Auftragsverarbeiter oder als unabhängige Verantwortliche tätig sein. Die vollständige Liste aller Empfänger wird regelmäßig aktualisiert und steht auf Anfrage unter den in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten bereit.
5.ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER
Mitgeteilte personenbezogene Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
6. AUTOMATISIERTE VERFAHREN
Personenbezogene Daten werden mithilfe traditioneller, elektronischer und automatisierter Verfahren verarbeitet. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Profilingaktivitäten durch Mitarbeiter durchgeführt werden, die mit Einwilligung der betroffenen Person deren Daten zum Zweck interner Analysen und zur Einteilung in einheitliche Gruppen mit bestimmten Merkmalen (z. B. Beruf und Herkunft) verarbeiten, um die Dienste besser zu verwalten und maßgeschneiderte Werbemitteilungen zu versenden.
Wir treffen keine Entscheidungen allein auf der Grundlage automatisierter Verfahren, einschließlich Profiling, da unsere Profilingaktivitäten - nach Einwilligung der betroffenen Person - den Eingriff menschlicher Mitarbeiter vorsehen.
7.RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie haben jederzeit das Recht, von Molteni Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO), ihre Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Löschung (Artikel 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DSGVO), sowie das Recht, ohne Ihre ausdrückliche, freiwillige Einwilligung keiner automatisierten Verarbeitung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO). Schließlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern anwendbar (Artikel 20 DSGVO). Darüber hinaus können Sie bei der italienischen Datenschutzbehörde
(https://www.garanteprivacy.it/)
eine Beschwerde einreichen oder gemäß Art. 78 und 79 DSGVO einen gerichtlichen Rechtsbehelf einlegen.
Für den Widerruf der Einwilligung in das nicht-automatisierte Profiling können Sie jederzeit eine E-Mail an die Adresse
privacy@molteni.it
mit dem Betreff „kein Profiling“ senden.
Um keine automatisierte Direktwerbung mehr zu erhalten (z. B. über E-Mail) können Sie jederzeit eine E-Mail an die Adresse
privacy@molteni.it
, mit dem Betreff „automatisierte Direktwerbung abmelden“, oder unser automatisches Abmeldesystem verwenden (nur für E-Mails), und Sie werden nicht weiter gestört. Wenn Sie keine traditionelle Direktwerbung mehr erhalten möchten (z. B. Papierpost), können Sie jederzeit an die Adresse
privacy@molteni.it
und als Betreff angeben „traditionelle Direktwerbung abmelden“.
8. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit überarbeitet. Wir werden Sie durch Veröffentlichung des Datums der letzten Version am Ende und Anfang dieser Erklärung über Änderungen informieren.
Datum des Inkrafttretens: 20. Oktober 2021
Molteni & C. S.p.A.
Register to watch the movie
Thanks for contacting us. We will get in touch with you as soon as possible.
Informationen gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 und Art. 130 des italienischen gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196/2003
Gemäß Verordnung (EU) 2016/679 liefern wir nachstehend Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns im Anmeldeformular zur Teilnahme an Veranstaltungen bereitstellen, die von Molteni&C. bzw. von unseren Partnern organisiert werden und an denen Molteni&C. beteiligt ist . Diese Informationen gelten, wenn Molteni&C. als Datenverantwortlicher auftritt. Die Erklärung richtet sich an alle, die sich über unsere Website für unsere Veranstaltungen anmelden wollen, und wird ergänzt durch die Datenschutzrichtlinie für die Navigation auf der Website. Zu Zwecken der Direktwerbung mit elektronischen Mitteln gelten die Informationen, im Einklang mit den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation), in italienisches Recht umgesetzt durch das italienische gesetzesvertretende Dekret Nr. 196/2003, auch für juristische Personen.
1. DATENVERANTWORTLICHER Molteni & C S.p.A. mit Firmensitz in via Rossini 50 - Giussano (MB), ordnungsgemäß vertreten durch ihren gesetzlichen Vertreter. Sie erreichen den Datenverantwortlichen unter folgenden Kontaktdaten: Tel. +39 0362 3591 - Fax: +39 0362 354448 - E-Mail-Adresse: privacy@molteni.it
2.KATEGORIEN VERARBEITETER PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten:
alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen,
“die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann”
(Artikel 4 Abs. 1.1 DSGVO).
Insbesondere
werden folgende personenbezogene Daten verarbeiteta
: Im Anmeldeformular auf der Website angegebene Daten (z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse). Die für die Anmeldung erforderlichen Daten werden als „notwendig“ bezeichnet.
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN: ZWECK DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE | DAUER DER SPEICHERUNG | MITTEILUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
ZWECK DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG | DAUER DER SPEICHERUNG | ART DER MITTEILUNG |
---|---|---|---|
A) Anmeldung zur Veranstaltung durch das entsprechende Formular. |
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO |
Bis 12 Monate nach der Veranstaltung | Erforderlich, um die Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen. Falls Sie die Daten nicht bereitstellen, können Sie sich nicht für die Veranstaltung anmelden und daher nicht daran teilnehmen. |
B) Direktwerbung, d. h. Direktverkauf von Produkten und Dienstleistungen, Marktuntersuchungen, Zusendung von Mitteilungen sowie kommerziellem Werbematerial oder Materialien zu Initiativen und Veranstaltungen durch automatisierte Verfahren (E-Mail / Newsletter, SMS-Nachrichten oder über soziale Netzwerke und Sponsoring) und auf traditionellem Weg (Papierpost). Mitteilungen können auch Werbetätigkeiten bzw. Logos von Drittparteien enthalten (unsere Partner gehören folgenden Sektoren an: Nonprofit, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, verarbeitendes Gewerbe, Energieversorgung; Baugewerbe; Großhandel und Einzelhandel; Reparatur von Motorfahrzeugen und Lagerhaltung; Beherbergung und Gastronomie; Information und Kommunikation; Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Immobilienaktivitäten; berufliche, wissenschaftliche und technische Dienste; Vermietung, Reiseagenturen, Unterstützungsdienste für Unternehmen; öffentliche Verwaltung; Bildung; Kunst-, Sport- und Unterhaltungstätigkeiten; sonstige Dienstleistungen). Für die vollständige Liste der genannten Drittparteien schreiben Sie bitte unter privacy@molteni.it an Molteni. Für diesen Verarbeitungszweck werden Drittparteien keine personenbezogenen Daten mitgeteilt. Der Datenverantwortliche verwendet Systeme für den Versand von Newsletters und Werbemitteilungen mit Berichten, um Kommunikationsergebnisse zu vergleichen und ggf. umzusetzen. Anhand dieser Berichte könnte der Verantwortliche zum Beispiel Informationen erhalten über: die Anzahl der Leser und der geöffneten Nachrichten, einmalige „Klicker“ und Klicks; die zum Lesen der Mitteilungen verwendeten Geräte und Betriebssysteme; Einzelheiten bezüglich der Aktivitäten einzelner Benutzer; Einzelheiten zu verschickten, empfangenen und weitergeleiteten E-Mails. Alle diese Daten werden verwendet, um Kommunikationsergebnisse zu vergleichen und ggf. umzusetzen. |
Für die genannten Direktwerbeaktivitäten ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO – Erwägungsgründe 42 und 43 DSGVO). |
Bis zum Widerruf der Einwilligung | Abmeldung (indem Sie uns wie unter Punkt 7 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren) | Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
C) Profiling: Ihre personenbezogenen Daten werden zu internen Analysezwecken in unserem CRM-System/ auf unseren Plattformen gespeichert. Wir fassen personenbezogene Daten auch nach Ihren Daten und Präferenzen zu einheitlichen Gruppen zusammen, um eine bessere Organisation der Dienstleistungen von Molteni zu gewährleisten und Ihnen maßgeschneiderte Werbemitteilungen zuzusenden. |
Profilingaktivitäten werden durchgeführt, sofern Sie uns ihre ausdrückliche Einwilligung geben. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO – Erwägungsgründe 42 und 43 DSGVO). |
Bis zum Widerruf der Einwilligung | Abmeldung (indem Sie uns wie unter Punkt 7 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren) | Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
D) Übertragung personenbezogener Daten an andere Unternehmen der Molteni-Gruppe (Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften der Molteni S.p.A.) für ihre eigenen Direktwerbungszwecke. Für nähere Einzelheiten zur Identität dieser Empfänger schreiben Sie unter privacy@molteni.it an Molteni. |
Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung; (Erwägungsgründe 42, 43) Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der DSGVO |
Bis zum Widerruf der Einwilligung. Beziehen Sie sich bitte auch auf die Datenschutzinformationen jeder Gesellschaft der Molteni-Gruppe, die als unabhängiger Datenverantwortlicher handelt. |
Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
E) Übertragung personenbezogener Daten an unsere Veranstaltungspartner für ihre eigenen Direktwerbungszwecke. Für nähere Einzelheiten zur Identität dieser Empfänger schreiben Sie unter privacy@molteni.it an Molteni oder besuchen Sie die Webseite zu der Veranstaltung (falls vorhanden). |
Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung; (Erwägungsgründe 42, 43) Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der DSGVO |
Bis zum Widerruf der Einwilligung. Beziehen Sie sich bitte auch auf die Datenschutzinformationen jedes Partners, der als unabhängiger Datenverantwortlicher handelt. |
Optional und freiwillig. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie sich dennoch anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen. |
4.EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten Angestellten bzw. Mitarbeitern mit, die unter der Aufsicht des Verantwortlichen arbeiten (und, auch gemäß Artikel 29 DSGVO, zu diesen Zwecken gebührend eingewiesen wurden), sowie vertraglich mit Molteni verbundenen Drittparteien zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und zur Erreichung eines oder mehrerer der vorgenannten Verarbeitungszwecke. Insbesondere legen wir Ihre personenbezogenen Informationen folgenden Kategorien von Empfängern offen: anderen Unternehmen der Molteni-Gruppe (Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften der Molteni S.p.A.) (nur nach Ihrer Einwilligung, wie unter Punkt D dieser Datenschutzerklärung angegeben); - Veranstaltungspartnern (nur nach Ihrer Einwilligung, wie unter Punkt E dieser Datenschutzerklärung angegeben); - Personen, die Dienste in Bezug auf Informationsmanagementsystem und Kommunikationsnetzmanagement erbringen (einschließlich E-Mail, Web-Plattformen, Cloud und Software); - Büros oder Unternehmen im Rahmen von Unterstützungs- und Beratungsleistungen; - soziale Netzwerke; - einschlägigen Behörden, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen, bzw. auf Aufforderung öffentlicher Stellen. Die genannten Empfänger können als (gemäß Art. 28 DSGVO ernannte) Auftragsverarbeiter oder als unabhängige Verantwortliche tätig sein. Die vollständige Liste aller Empfänger wird regelmäßig aktualisiert und steht auf Anfrage unter den in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten bereit.
5.ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER
Mitgeteilte personenbezogene Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
6. AUTOMATISIERTE VERFAHREN
Personenbezogene Daten werden mithilfe traditioneller, elektronischer und automatisierter Verfahren verarbeitet. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Profilingaktivitäten durch Mitarbeiter durchgeführt werden, die mit Einwilligung der betroffenen Person deren Daten zum Zweck interner Analysen und zur Einteilung in einheitliche Gruppen mit bestimmten Merkmalen (z. B. Beruf und Herkunft) verarbeiten, um die Dienste besser zu verwalten und maßgeschneiderte Werbemitteilungen zu versenden.
Wir treffen keine Entscheidungen allein auf der Grundlage automatisierter Verfahren, einschließlich Profiling, da unsere Profilingaktivitäten - nach Einwilligung der betroffenen Person - den Eingriff menschlicher Mitarbeiter vorsehen.
7.RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie haben jederzeit das Recht, von Molteni Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO), ihre Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Löschung (Artikel 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DSGVO), sowie das Recht, ohne Ihre ausdrückliche, freiwillige Einwilligung keiner automatisierten Verarbeitung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO). Schließlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern anwendbar (Artikel 20 DSGVO). Darüber hinaus können Sie bei der italienischen Datenschutzbehörde
(https://www.garanteprivacy.it/)
eine Beschwerde einreichen oder gemäß Art. 78 und 79 DSGVO einen gerichtlichen Rechtsbehelf einlegen.
Für den Widerruf der Einwilligung in das nicht-automatisierte Profiling können Sie jederzeit eine E-Mail an die Adresse
privacy@molteni.it
mit dem Betreff „kein Profiling“ senden.
Um keine automatisierte Direktwerbung mehr zu erhalten (z. B. über E-Mail) können Sie jederzeit eine E-Mail an die Adresse
privacy@molteni.it
, mit dem Betreff „automatisierte Direktwerbung abmelden“, oder unser automatisches Abmeldesystem verwenden (nur für E-Mails), und Sie werden nicht weiter gestört. Wenn Sie keine traditionelle Direktwerbung mehr erhalten möchten (z. B. Papierpost), können Sie jederzeit an die Adresse
privacy@molteni.it
und als Betreff angeben „traditionelle Direktwerbung abmelden“.
8. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit überarbeitet. Wir werden Sie durch Veröffentlichung des Datums der letzten Version am Ende und Anfang dieser Erklärung über Änderungen informieren.
Datum des Inkrafttretens: 20. Oktober 2021
Molteni & C. S.p.A.
Um über Produkte, Neuheiten und Events der Molteni-Gruppe immer auf dem Laufenden zu sein
Produkte
1/4
Schedule your appointment at the nearest store
Please fill out the following form, and we will put you in touch with our specialized team of interior designers. They will promptly contact you to schedule a consultancy appointment to help in developing your project, either through a personal visit to your nearest store or via an online meeting.
2/4
1/3
Find the right time
3/4
2/3
about your space
4/4
3/3
about yourself
Thank you for your appointment request.